ALPENLAND HEIZUNGSWASSER KG
  • Hauptseite
  • TEAM & VERTRIEB
  • Anfrage stellen
  • Zum Shop
  • Unsere Dienstleistungen
    • Spülen und Füllen UND Füllen von verschlammten Netzen und Systemen
    • mobile Heizungsbefüllung
    • Wasseraufbereitung für Fernwärmenetze
    • Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen
    • Umlaufentsalzung von neuen und und bereits verschlammten Netzen
    • BEIZEN VON KORROSIVEN NETZEN
    • WÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • ABGASWÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • pH-Wert Anhebung ohne Betriebsunterbrechung
    • Entkalken von Wasserspeichern
    • Füllwasserüberwachung
    • Druckhaltesysteme auslegen und überprüfen
    • Dokumentationspflichten
    • Infoblätter Dienstleistungen
  • Produkte Wasseraufbereitung
    • Heizungs und Kühlwasser und Gemische
    • Frostschutz Bioethanolkonzentrag und Gemisch
    • Frostschutz Glykol und Gemische
    • Chemikalien Wasseraufbereitung
    • Heiz- und Kühlwasserfiltration
    • Analyse Heizungswasser
    • Korrosionsberwachung Korrosionsmessstrecke
    • Datenblätter und Downloads
  • Füllwasseraufbereitung
    • Füllwasseraufbereitung Grundlagen
    • Herstelleranforderungen im Heizungsbau
    • Energiesparen durch normgerechtes Heizungswasser
    • Schäden an Pumpen
    • PH-Wert und Korrosion
    • Elektrische Leitfähigkeit und Korrosion
    • Sauerstoff und Korrosion
    • Biochemisch induzierte Korrosion
    • Strategien für eine rechtssichere Vorgehensweise
    • Korrosionsvermeidung in Wärmenetzen und Kältenetzen
  • BHKW UND BIOGASANLAGEN
  • Für Planer Ausschreibungstexte
  • Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023
  • Füllwassercontracting
    • Für Haustechnik, Wärme und Kälte
  • Unsere Zielgruppen
  • Unsere Leitlinien
  • Jobs und Karriere bei Alpenland Heizungswasser
  • Schulungsangebote
  • Kontakt
  • Für Vertriebspartner und Wiederverkäufer
  • FAQ
  • Kontakt
Bild
Heizungs- und Kühlwasserfiltration
​
der Alpenland Heizungswaser KG
Bild
für einen störungsfreien Betrieb ​Ihrer Kälte- und Wärmenetze

Wirtschaftliche Vorteile durch Alpenland Feinstfilter:


Feinstfilteranlagen sparen in erster Linie Energiekosten und erhöhen die Betriebssicherheit von wasserführenden Systemen erheblich.

Hier einige Beispiele, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben:

Festsitzen von Thermostatventilen:
Die Ingangsetzung von festsitzenden Thermostatventilen erfordert eine Arbeitszeit von mindestens 1 Stunde. Hinzu kommen die Anfahrtskosten.  Die Lohnkosten hierfür betragen ca. € 55,00/Stunde. Bei mehrmaligem Einsatz können hier im Jahr mehrere Hundert Euro anfallen. 

Reinigung von Schmutzfängern:
Schmutzfänger und deren regelmäßige Reinigung sind beim Einbau einer ALP-Filteranlage nicht mehr notwendig.
​Das Systemwasser wird „feinst“ gefiltert und zirkuliert gereinigt im System.

Austausch von Thermostatventilen:
Durch Wasserverschmutzung der Austausch von Ventileinsätzen in Thermostatventilen erforderlich wird, liegt der Material- und Lohnaufwand jeweils zwischen 200,00 € und 350,00 € pro Stück.
​
Verminderter Wärmeübergang:
Führt der verminderte Wärmeübergang zu Temperaturspitzen im Material, folgen Materialschäden an. Dies führt zu weiteren Reparaturkosten.


​ALP Heizungfilter:

Wir haben langjährige Erfahrung im Bereich Filtertechnik für Heizungs- und Kühlanlagen mit unseren Partnern aus Handwerk, Industrie und Handel. Unsere FTK Heizungsfilter sind am neuesten Stand der Technik mit bestmöglichen Filterergebnissen und Wirtschaftlichkeit. 
Profitieren Sie von unserer optimalen Filtertechnik:
​
  • steigern Sie Ihre Energieeffizienz
  • senken Sie Ihre Heizkosten
  • vermindern Sie Ihre Betriebskosten
  • Reparaturen vermeiden
  • CO2 Ausstoß senken

Produktvarianten ALP Heizungsfilter:
In der Auswahl weiter unten sehen Sie Standardvarianten der Refluxx Filteranlagen aus Serienproduktion. Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Problemlösung? Die hier eingesetzte Filtertechnik bietet Flüssigkeitsfiltration für nahezu alle Medien. Auch besondere hydraulische Gegebenheiten sind für die Systeme kein Problem, kontaktieren Sie uns einfach direkt. Zu unseren Serienanlagen können Sie auch die zugehörige technische Dokumentation und die technische Spezifikation in Form eines Ausschreibungstextes bestellen.
​
Picture

ALP-206​ ​Feinstfilter
High Temperatur single

Online bestellen
Heizungswasser Feinstfilteranlage ALP 206 High Temperature bis 110°C mit Glasfaserverstärktem Kunststoff
[Datenblatt]
​
​
  • Feinstfilter zum Verbau im Bypass (Nebenstrom).
  • Eine Filtertasse mit hochtemperaturbeständigem Kunstoff.
  • Geeignet für kleine Netze und Einfamilienhäuser
  • Filtereinsatz aus PU zum wechseln.
  • Filtergrößen zwischen 5 micron und 25 Micron verfügbar.
  • Anschluss mit Panzerschläuchen möglich. 

Picture

ALP-206 Feinstfilter
​Filterwagen mobil​

Online Bestellen
Doppel-Feinstfilter auf Wagen montiert, aus hitzebeständi-gem Kunststoff bis max. 93°, max. 6,3 bar Betriebsdruck
[Datenblatt]
​

  • für Netze mit hoher Termperatur besonders geeignet
  • integrierte Manometer
  • Doppelfilter mit 20 µS und 5 µS
  • überall einsetzbar und schnell angeschlossen
  • Filtereinsätze schnell und einfach austauschbar
  • läuft ohne Strom mit Bypass ​
​
Bild

ALP-208 Feinstfilter Filterwagen mobil 

Online Bestellen
Triple-Feinstfilter auf Wagen montiert, aus hitzebeständigem Kunststoff bis max. 93° C, max. 6,3 bar Betriebsdruck 
[Datenblatt]
​

  • für Netze mit hoher Termperatur besonders geeignet
  • integrierte Manometer
  • Triplefilter mit
    50 µS 20 µS und 5 µS
  • überall einsetzbar und schnell angeschlossen
  • Filtereinsätze schnell und einfach austauschbar
  • läuft ohne Strom mit
    Bypass 


Bild
ALP-209 Feinstfilter​
​aus Edelstahl
Online Bestellen
Feinstfilter Alpenland 209 auf Wagen montiert, aus Edelstahl, im Bypass, inkl. einer Filterkartusche als Einweg [Datenblatt]
​​

  • ​​einfacher Einbau
  • Filerung bis 1 µ mögich
  • rund 1.7 m² Gesamtfilterfläche
  • einfacher Wechsel der Filterelemente
  • einfacher Wechsel der Filter-elemente Durchlaufdruck von mehr als 1,5 bar möglich
  • senkt Entergieverbrauch und spart Heizkosten
  • keine Stromkosten, Filter arbeitet ohne Pumpe
  • effektiver als konventionelle Schlammabscheider
Hinweis: Wir beliefern ausschließlich Gewerbetreibende und keine Endverbraucher
Kostenlose Beratung: 0800 38 14 282
Alpenlandheizungswasser KG
Terminalstraße Mitte 18 I 85356 München
office@normgerechtesheizungswasser.de
Tel:: 0800 381 4202 I Fax: 0800 381 209

Niederlassungen:

Hamburg:
6th Floor / Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
Berlin: 
8th Floor / Europaplatz 2
10557 Berlin
Dresden:
Altmarkt 10D
01067 Dresden
Wasserburg am Inn: ​
Odelsham 10
83547 Babensham 
​​
Oberviechtach:
Schönseerstr. 45
​92626 Oberviechtach
Picture

HOME

Impressum

Datenschutz

AGB

Kontakt

  • Hauptseite
  • TEAM & VERTRIEB
  • Anfrage stellen
  • Zum Shop
  • Unsere Dienstleistungen
    • Spülen und Füllen UND Füllen von verschlammten Netzen und Systemen
    • mobile Heizungsbefüllung
    • Wasseraufbereitung für Fernwärmenetze
    • Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen
    • Umlaufentsalzung von neuen und und bereits verschlammten Netzen
    • BEIZEN VON KORROSIVEN NETZEN
    • WÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • ABGASWÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • pH-Wert Anhebung ohne Betriebsunterbrechung
    • Entkalken von Wasserspeichern
    • Füllwasserüberwachung
    • Druckhaltesysteme auslegen und überprüfen
    • Dokumentationspflichten
    • Infoblätter Dienstleistungen
  • Produkte Wasseraufbereitung
    • Heizungs und Kühlwasser und Gemische
    • Frostschutz Bioethanolkonzentrag und Gemisch
    • Frostschutz Glykol und Gemische
    • Chemikalien Wasseraufbereitung
    • Heiz- und Kühlwasserfiltration
    • Analyse Heizungswasser
    • Korrosionsberwachung Korrosionsmessstrecke
    • Datenblätter und Downloads
  • Füllwasseraufbereitung
    • Füllwasseraufbereitung Grundlagen
    • Herstelleranforderungen im Heizungsbau
    • Energiesparen durch normgerechtes Heizungswasser
    • Schäden an Pumpen
    • PH-Wert und Korrosion
    • Elektrische Leitfähigkeit und Korrosion
    • Sauerstoff und Korrosion
    • Biochemisch induzierte Korrosion
    • Strategien für eine rechtssichere Vorgehensweise
    • Korrosionsvermeidung in Wärmenetzen und Kältenetzen
  • BHKW UND BIOGASANLAGEN
  • Für Planer Ausschreibungstexte
  • Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023
  • Füllwassercontracting
    • Für Haustechnik, Wärme und Kälte
  • Unsere Zielgruppen
  • Unsere Leitlinien
  • Jobs und Karriere bei Alpenland Heizungswasser
  • Schulungsangebote
  • Kontakt
  • Für Vertriebspartner und Wiederverkäufer
  • FAQ
  • Kontakt