ALPENLAND HEIZUNGSWASSER KG
  • Hauptseite
  • TEAM & VERTRIEB
  • Anfrage stellen
  • Zum Shop
  • Unsere Dienstleistungen
    • Spülen und Füllen UND Füllen von verschlammten Netzen und Systemen
    • mobile Heizungsbefüllung
    • Wasseraufbereitung für Fernwärmenetze
    • Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen
    • Umlaufentsalzung von neuen und und bereits verschlammten Netzen
    • BEIZEN VON KORROSIVEN NETZEN
    • WÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • ABGASWÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • pH-Wert Anhebung ohne Betriebsunterbrechung
    • Entkalken von Wasserspeichern
    • Füllwasserüberwachung
    • Druckhaltesysteme auslegen und überprüfen
    • Dokumentationspflichten
    • Infoblätter Dienstleistungen
  • Produkte Wasseraufbereitung
    • Heizungs und Kühlwasser und Gemische
    • Frostschutz Bioethanolkonzentrag und Gemisch
    • Frostschutz Glykol und Gemische
    • Chemikalien Wasseraufbereitung
    • Heiz- und Kühlwasserfiltration
    • Analyse Heizungswasser
    • Korrosionsberwachung Korrosionsmessstrecke
    • Datenblätter und Downloads
  • Füllwasseraufbereitung
    • Füllwasseraufbereitung Grundlagen
    • Herstelleranforderungen im Heizungsbau
    • Energiesparen durch normgerechtes Heizungswasser
    • Schäden an Pumpen
    • PH-Wert und Korrosion
    • Elektrische Leitfähigkeit und Korrosion
    • Sauerstoff und Korrosion
    • Biochemisch induzierte Korrosion
    • Strategien für eine rechtssichere Vorgehensweise
    • Korrosionsvermeidung in Wärmenetzen und Kältenetzen
  • BHKW UND BIOGASANLAGEN
  • Für Planer Ausschreibungstexte
  • Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023
  • Füllwassercontracting
    • Für Haustechnik, Wärme und Kälte
  • Unsere Zielgruppen
  • Unsere Leitlinien
  • Jobs und Karriere bei Alpenland Heizungswasser
  • Schulungsangebote
  • Kontakt
  • Für Vertriebspartner und Wiederverkäufer
  • FAQ
  • Kontakt
AlpenlandHeizungswaser 
Heiz- und Kühlwasser und Gemische VDI 2015
für einen störungsfreien Betrieb ​Ihrer Kälte- und Wärmenetze
Bild
Alpenland Heizungswasser KG Broschüre aufbereitetes Wasser.pdf
File Size: 2243 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild

Heizungsgold 
​E
nergywasser 2035

Online bestellen
Wir liefern normgerecht aufbereitetes Heizungswasser (VDI 2035) unter dem Markennamen Heizungsgold Energywasser 2035 [Datenblatt]

​Eigenschaften:
Beschaffenheit: klare Lösung
Chem. Bezeichnung: VE-Wasser, Wirkstoffkombination aus Phosphonaten und speziellen Korrosionsschutzmitteln
​pH-Wert, (1 %ige Lsg.): 8,4
Stockpunkt: 0 °C


Wirkungsweise:
Heizungsgold Energywasser 2035 ist eine Zubereitung auf Basis von vollentsalztem Wasser.
Die enthaltenen Zusatzmittel bewirken einen dauerhaften Korrosionsschutz und eine Stabilisierung von eventuell vorkommenden höheren Wasserhärten.


Anwendung:
Heizungsgold Energywasser 2035 wird anwendungsfertig geliefert und unverdünnt in das Heizungssystem
eingefüllt. Nachbefüllungen von mehr als 10% des Systemvolumens müssen
ebenfalls mit Heizungsgold Energywasser 2035 durchgeführt werden. Die Nachfüllbefüllung
von geringeren Mengen kann mit VE-Wasser erfolgen. Hinweis: Obwohl Heizungsgold Energywasser
2035 auf VE-Wasser basiert, hat das Produkt eine höhere elektrische Leitfähigkeit.
Diese resultiert ausschließlich aus den zugesetzten Wirkstoffen und stellt keine Qualitätsbeeinträchtigung dar.
Aufgrund der Schutzbildung auf den Materialoberflächen, kann keine Korrosion mehr entstehen.


Korrosionsschutz:
Heizungswassersysteme sind oftmals anfällig für Korrosionsschäden. Insbesondere die durch die Neufassung der VDI 2035 vorgegebene Befüllung von Heizungsanlagen mit Weichwasser kann zu verstärkten Korrosionsproblemen führen. Heizungsgold Energywasser 2035 bietet Schutz von Eisen, Stahl, Kupfer, Kupferlegierungen auch in Mischinstallationen durch den Aufbau von Schutzschichten auf den Metalloberflächen.
Heizungsgold Energywasser 2035 wurde darüber hinaus speziell für den Schutz von verzinkten und aluminiumhaltigen Werkstoffen entwickelt.


Analytik:
Über P2O5 - Analyse nach Aufschluss. Bei korrekter Produktkonzen-tration muss ein P2O5- Gehalt von 310 mg / l nachweisbar sein.


Verpackung:
Heizungsgold Energywasser 2035 wird ab 25 Liter im Kanister oder bei grösseren Mengen in IBC-Containern bis hin zu Tanklastzügen geliefert. Alle Verpackungseinheiten laut aktueller Preisliste auf Anfrage.


Lagerung:
Kühl lagern. In geschlossenen Behältern ca. 2 Jahre haltbar.


Hinweis:
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine
verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar.
Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung. Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangskontrolle gemäß HGB §§ 377 f.


Stand: 05/2015
Online Bestellen
Picture

Heizungsgold 
​VE-Wasser 2035

Online Bestellen
Wir liefern normgerechtes aufbereitetes VE-Wasser (demineralisiertes Wasser, gemäß der VDI Norm 2035)
​zur Befüllung der Heizungsanlage. [Datenblatt]


Eigenschaften:
Beschaffenheit: klare Lösung
Chem. Bezeichnung: VE-Wasser (vollentsalztes Wasser)
Trübung: ohne
Farbe: ohne
Geruch: ohne
Leitfähigkeit: μS/cm 9,8
Gesamthärte: ° dH < 0,1
Karbonathärte: ° dH < 0,1
Nichtkarbonathärte: ° dH
Chlorid: (Cl-) mg/l < 3
Phosphat: (P) gesamt mg/l < 0,2
Eisen: (Fe2+) mg/l < 0,04
Kupfer: (Cu2+) mg/l < 0,04
m-Wert: mol/m³ < 0,1
p-Wert: mol/m³

pH-Wert:
Der ph-Wert liegt produktionsbedingt zwischen 5,5 und 7,5 im kalten Zustand. Abhängig von Temperatur und Sauerstoffsättigung kann sich der ph-Wert aber verändern.
Der ph-Wert sollte laufend beobachtet werden.
Der ph-Wert kann mit Heizungsgold ph-Fixx unproblematisch angehoben werden.


Wirkungsweise:
Heizungsgold VE-Wasser 2035 ist demineralisiertes bzw. vollentsalztes Wasser. Die niedrige elektrische Leitfähigkeit sorgt für geringe Korrosionsraten in geschlossenen Wärme und Kältekreisläufen, wenn alle weiteren technischen Empfehlungen der Normen und Richtlinien
eingehalten werden.


Anwendung:
Heizungsgold VE-Wasser 2035 wird anwendungsfertig geliefert und unverdünnt in das Heizungssystem oder Kühlsystem eingefüllt.


Verpackung:
Heizungsgold VE-Waser 2035 wird ab 25 Liter im Kanister oder bei größeren Mengen in IBCContainern und Tanklastzügen geliefert. Alle Verpackungseinheiten laut aktueller Preisliste auf Anfrage.


Lagerung:
Kühl lagern. In geschlossenen Behältern ca. 2 Jahre haltbar.


Hinweis:
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung.
Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangskontrolle gemäß HGB §§ 377 f.


Stand: 05/2015
Online Bestellen
kostenlose Beratung: 0800 38 14 282
Alpenlandheizungswasser KG
Terminalstraße Mitte 18 I 85356 München
office@normgerechtesheizungswasser.de
Tel:: 0800 381 4202 I Fax: 0800 381 209

Niederlassungen:

Hamburg:
6th Floor / Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
Berlin: 
8th Floor / Europaplatz 2
10557 Berlin
Dresden:
Altmarkt 10D
01067 Dresden
Wasserburg am Inn: ​
Odelsham 10
83547 Babensham 
​​
Oberviechtach:
Schönseerstr. 45
​92626 Oberviechtach
Picture

HOME

Impressum

Datenschutz

AGB

Kontakt

  • Hauptseite
  • TEAM & VERTRIEB
  • Anfrage stellen
  • Zum Shop
  • Unsere Dienstleistungen
    • Spülen und Füllen UND Füllen von verschlammten Netzen und Systemen
    • mobile Heizungsbefüllung
    • Wasseraufbereitung für Fernwärmenetze
    • Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen
    • Umlaufentsalzung von neuen und und bereits verschlammten Netzen
    • BEIZEN VON KORROSIVEN NETZEN
    • WÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • ABGASWÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • pH-Wert Anhebung ohne Betriebsunterbrechung
    • Entkalken von Wasserspeichern
    • Füllwasserüberwachung
    • Druckhaltesysteme auslegen und überprüfen
    • Dokumentationspflichten
    • Infoblätter Dienstleistungen
  • Produkte Wasseraufbereitung
    • Heizungs und Kühlwasser und Gemische
    • Frostschutz Bioethanolkonzentrag und Gemisch
    • Frostschutz Glykol und Gemische
    • Chemikalien Wasseraufbereitung
    • Heiz- und Kühlwasserfiltration
    • Analyse Heizungswasser
    • Korrosionsberwachung Korrosionsmessstrecke
    • Datenblätter und Downloads
  • Füllwasseraufbereitung
    • Füllwasseraufbereitung Grundlagen
    • Herstelleranforderungen im Heizungsbau
    • Energiesparen durch normgerechtes Heizungswasser
    • Schäden an Pumpen
    • PH-Wert und Korrosion
    • Elektrische Leitfähigkeit und Korrosion
    • Sauerstoff und Korrosion
    • Biochemisch induzierte Korrosion
    • Strategien für eine rechtssichere Vorgehensweise
    • Korrosionsvermeidung in Wärmenetzen und Kältenetzen
  • BHKW UND BIOGASANLAGEN
  • Für Planer Ausschreibungstexte
  • Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023
  • Füllwassercontracting
    • Für Haustechnik, Wärme und Kälte
  • Unsere Zielgruppen
  • Unsere Leitlinien
  • Jobs und Karriere bei Alpenland Heizungswasser
  • Schulungsangebote
  • Kontakt
  • Für Vertriebspartner und Wiederverkäufer
  • FAQ
  • Kontakt