ALPENLAND HEIZUNGSWASSER KG
  • Hauptseite
  • TEAM & VERTRIEB
  • Zum Shop
  • Videos
  • FAQ
  • Shop bestellen
  • Unsere Dienstleistungen
    • Spülen und Füllen UND Füllen von verschlammten Netzen und Systemen
    • mobile Heizungsbefüllung
    • Wasseraufbereitung für Fernwärmenetze
    • Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen
    • Umlaufentsalzung von neuen und und bereits verschlammten Netzen
    • BEIZEN VON KORROSIVEN NETZEN
    • WÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • ABGASWÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • pH-Wert Anhebung ohne Betriebsunterbrechung
    • Entkalken von Wasserspeichern
    • Füllwasserüberwachung
    • Druckhaltesysteme auslegen und überprüfen
    • Dokumentationspflichten
    • Infoblätter Dienstleistungen
  • Produkte Wasseraufbereitung
    • Heizungs und Kühlwasser und Gemische
    • Frostschutz Bioethanolkonzentrag und Gemisch
    • Frostschutz Glykol und Gemische
    • Chemikalien Wasseraufbereitung
    • Heiz- und Kühlwasserfiltration
    • Analyse Heizungswasser
    • Korrosionsberwachung Korrosionsmessstrecke
    • Datenblätter und Downloads
  • Füllwasseraufbereitung
    • Füllwasseraufbereitung Grundlagen
    • Herstelleranforderungen im Heizungsbau
    • Energiesparen durch normgerechtes Heizungswasser
    • Schäden an Pumpen
    • PH-Wert und Korrosion
    • Elektrische Leitfähigkeit und Korrosion
    • Sauerstoff und Korrosion
    • Biochemisch induzierte Korrosion
    • Strategien für eine rechtssichere Vorgehensweise
    • Korrosionsvermeidung in Wärmenetzen und Kältenetzen
  • BHKW UND BIOGASANLAGEN
  • Für Planer Ausschreibungstexte
  • Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023
  • Füllwassercontracting
    • Für Haustechnik, Wärme und Kälte
  • Unsere Zielgruppen
  • Unsere Leitlinien
  • Jobs und Karriere bei Alpenland Heizungswasser
  • Schulungsangebote
  • Für Vertriebspartner und Wiederverkäufer
  • Kontakt
  • Content
  • Feedback für abgelaufene Angebote
Bild
einseiter_brosch_heizw_gewährl_falle_web.pdf
File Size: 2375 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Wir befüllen Ihre Heiz- und Kühlsysteme vor Ort 
für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen



Mobile Heizungsbefüllung ​direkt im Shop bestellen
Bild
Professionelle Heizungs-, Wärmenetz- und Kältenetz-Befüllung und 
-Nachfüllungsdienstleistungen

Wenn Sie eine professionelle Befüllung oder Nachfüllung Ihrer
Heizungsanlage, Ihres Wärmenetzes oder Kältenetzes benötigen,
sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Dienstleistungen werden
unter Berücksichtigung der Vorgaben der Hersteller sowie geltender
Normen und Richtlinien durchgeführt. Wir bieten unseren Service im
gesamten deutschen Bundesgebiet und Österreich an. Unsere speziell
geschulten Mitarbeiter sorgen für eine optimale und dokumentierte
Abwicklung vor Ort.

Unser Angebot umfasst die Bereitstellung von aufbereitetem Wasser oder
vorgefertigten Korrosionsschutzmischungen, abhängig von der gewünschten
Wasserqualität und den erforderlichen Parametern. Diese werden entweder
direkt zum Einsatzort gebracht oder vor Ort mit Hilfe von Aufbereitungsanlagen
erzeugt. Unsere Heizungswasseraufbereitung und Befüllungssysteme eignen
sich sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch für große Wärmenetze
und Gewerbe- bzw. Industrienetze. Sie erhalten ein Füllprotokoll für Ihre
Unterlagen, um optimal auf Gewährleistungsfragen vorbereitet zu sein.


Ihre Vorteile im Überblick:
  •  Heizungswasseraufbereitung und Kühlwasseraufbereitung gemäß geltender
  •  Normen und Richtlinien
  •  Gewährleistungsfixierung und -abgleich durch Einhaltung der technischen Regeln
  •  Optimaler Kalk- und Korrosionsschutz
  •  Ausgewogener ph-Wert
  •  Geeignet für alle Arten von Wärme- und Kältenetzen
  •  Schnelle und effiziente Abwicklung vor Ort durch gut geschultes Personal
  •  Festpreisabwicklung ohne zusätzliche Anfahrtskosten


Nutzen Sie unser umfangreiches Know-how und unseren erstklassigen Service, um von optimaler
​Heizungs- und Wasseraufbereitung zu profitieren.


Hinweis:
​Wir beliefern ausschließlich Gewerbetreibende und keine Endverbraucher

​
Ursache unsachgemäßer Wasseraufbereitung:
Verschmutzung
​

Staub, Schmutz und andere Fremdpartikel können erheblich zur Korrosion beitragen. Deshalb ist es essenziell, dafür zu sorgen, dass solche Partikel nicht in das Heizungssystem gelangen. Schon in der Planungsphase muss darauf geachtet werden, Maßnahmen zu ergreifen, die das Eindringen von Fremdpartikeln in das System verhindern.
Eine der Methoden, dies zu erreichen, ist die Verwendung von sauberen und standardkonformen Rohrmaterialien, die frei von Rost, losem Zunder und scharfen Kanten sind und keine Verunreinigungen enthalten. Außerdem sollten saubere Armaturen und Geräte wie Kessel, Wärmetauscher, Heizkörper, Konvektoren und Ausdehnungsgefäße verwendet werden. Es ist ebenfalls entscheidend, dass bei der Montage eine saubere Verarbeitung ohne Schweißperlen, Dichtungsmaterial-Reste oder Flussmittel, Grate und Metallspäne stattfindet.
Es ist von entscheidender Bedeutung, alle Komponenten des Heizungssystems vor der Montage gründlich zu säubern und sie vor Verunreinigung durch Ablagerungen, Korrosion und Füllwasser zu schützen.
Picture
Bild

Gerade die neueste und effizienteste Technik muss bestens behandelt werden!

Trinkwasser zur Befüllung von Heizungs- und Kühlanlagen ist nicht geeignet  (VDI 2035) 
Trinkwasser ist auch nicht zur Befüllung von BHKW und Biogasanlagen geeignet.
Viele Anlagenbetreiber sind sich über die geforderten Werte und die Art der Aufbereitung des Füllwassers nicht im klaren.
​
​
Wasserseitige Korrosion, Verschlammungen, Inkrustierungen und unzureichende pH-Werte sind auch bei großen Füllwasservolumen ein riesiges Problem.
Gemessen am finanziellen Risiko bei Anlagenschäden sind die Kosten für die normgerechte Aufbereitung des Füllwassers zu vernachlässigen.
Setzen Sie nicht auf das Prinzip Hoffnung bei Investitionsvolumen, die sich nur über lange und problemfreie Laufzeiten der Anlage amortisieren lassen. Kommen Sie zu den Profis von Alpenland Heizungswasser. Wir liefern auch für dieses Segment normgerecht aufbereitetes Heizungswasser, in jeder geforderten Menge und an jeden Ort.
​
Vermeiden Sie:
​

> Gewährleistungsrisiken
> finanzielle Verluste durch Standzeiten
Bild

Da Trinkwasser zur normgerechten Befüllung der Haustechnik nicht geeignet ist (VDI 2035 und Ö-Norm H5195-1), ist es auch nicht zur Befüllung von Wärme und Kälte Netzen geeignet. Leider sind sich viele Anlagenbetreiber über die technisch zu empfehlenden Werte und die Art der Aufbereitung des Füllwassers nicht im Klaren.
Bild
Professionelle Reinigung von Wärmetauschern verhindert lange Produktionsausfälle!
Wärmetauscherreinigen
Bild
Bild
Die Heizwasseraufbereitung nach den VDI-Richtlinien soll folgende Maßnahmen beinhalten:
  • Enthärtung
  • Entsalzung
  • pH-Stabilisierung
  • Sauerstoffreduktion
  • ​Chemische Korrosionsverhinderung
Die Theorie ist einfach, aber in der Praxis wird es für viele Planer, Handwerker und Betreiber zu kompliziert. Verschiedene Hersteller empfehlen verschiedene Fahrweisen in der Aufbereitung. Soll nun enthärtetes Wasser oder gleich vollentsalztes Wasser verwendet werden? Welche chemischen Zusätze werden dazu noch benötigt. Was muss getan werden, wenn die Anlage bereits mit Korrosion und Schlamm versetzt ist? Der Handwerker oder Betreiber kann momentan nur die Geräte und die Chemie extra kaufen und muss dann alles selbst machen. Macht er Fehler, haftet er.

​Die Firma Alpenland Heizungswaser geht hier einen Schritt weiter:
Betreiber bzw. Handwerker erhalten von uns alle notwendigen Materialien, um alles nach der eigenen Fachkunde selbst zu machen.
​Dies wird kombiniert mit einem fairen Preis und fachkompetenter Beratung. Denn das Allerwichtigste ist die Beratung der Verantwortlichen in der Umsetzung. Die momentanen Marktführer sind zu 90 % im Bereich Trinkwasser aktiv und haben bei Heizungswasseraufbereitung im Detail nicht die Kompetenz, die der Betreiber und Handwerker benötigt.

​Der Focus von Alpenland Heizungswasser liegt aber genau hier. Und dies wird sich in der Praxis behaupten. Zusätzlich liefern wir auch noch das fertig aufbereitete Heizungswasser für die Befüllung vor Ort. Das Füllwasser wird normgerecht von uns aufbereitet und direkt an die Zieladresse geliefert. Der Fachhandwerker kann sich auf seine normalen Dienstleistungen konzentrieren. Die Gewährleistungsgefahr für den Handwerker wird ausgeschaltet.
Professionelle Reinigung von Wärmetauschern verhindert lange Produktionsausfälle!
Wärmetauscher Reinigen

kostenlose Telefonische Beratung: 0800 38 14 282

Alpenlandheizungswasser KG
Terminalstraße Mitte 18 I 85356 München
[email protected]
​Tel:: 0800 381 4202 I Fax: 0800 381 209

Niederlassungen:

Hamburg:
6th Floor / Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
Berlin: 
8th Floor / Europaplatz 2
10557 Berlin
Dresden:
Altmarkt 10D
01067 Dresden
Wasserburg am Inn: ​
Odelsham 10
83547 Babensham 
​​
Oberviechtach:
Schönseerstr. 45
​92626 Oberviechtach
Picture
www.heizungswasserfilter.online
www.waermetauscherreinigen.de

HOME

Impressum

Datenschutz

AGB

Kontakt

  • Hauptseite
  • TEAM & VERTRIEB
  • Zum Shop
  • Videos
  • FAQ
  • Shop bestellen
  • Unsere Dienstleistungen
    • Spülen und Füllen UND Füllen von verschlammten Netzen und Systemen
    • mobile Heizungsbefüllung
    • Wasseraufbereitung für Fernwärmenetze
    • Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen
    • Umlaufentsalzung von neuen und und bereits verschlammten Netzen
    • BEIZEN VON KORROSIVEN NETZEN
    • WÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • ABGASWÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • pH-Wert Anhebung ohne Betriebsunterbrechung
    • Entkalken von Wasserspeichern
    • Füllwasserüberwachung
    • Druckhaltesysteme auslegen und überprüfen
    • Dokumentationspflichten
    • Infoblätter Dienstleistungen
  • Produkte Wasseraufbereitung
    • Heizungs und Kühlwasser und Gemische
    • Frostschutz Bioethanolkonzentrag und Gemisch
    • Frostschutz Glykol und Gemische
    • Chemikalien Wasseraufbereitung
    • Heiz- und Kühlwasserfiltration
    • Analyse Heizungswasser
    • Korrosionsberwachung Korrosionsmessstrecke
    • Datenblätter und Downloads
  • Füllwasseraufbereitung
    • Füllwasseraufbereitung Grundlagen
    • Herstelleranforderungen im Heizungsbau
    • Energiesparen durch normgerechtes Heizungswasser
    • Schäden an Pumpen
    • PH-Wert und Korrosion
    • Elektrische Leitfähigkeit und Korrosion
    • Sauerstoff und Korrosion
    • Biochemisch induzierte Korrosion
    • Strategien für eine rechtssichere Vorgehensweise
    • Korrosionsvermeidung in Wärmenetzen und Kältenetzen
  • BHKW UND BIOGASANLAGEN
  • Für Planer Ausschreibungstexte
  • Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023
  • Füllwassercontracting
    • Für Haustechnik, Wärme und Kälte
  • Unsere Zielgruppen
  • Unsere Leitlinien
  • Jobs und Karriere bei Alpenland Heizungswasser
  • Schulungsangebote
  • Für Vertriebspartner und Wiederverkäufer
  • Kontakt
  • Content
  • Feedback für abgelaufene Angebote