ALPENLAND HEIZUNGSWASSER KG
  • Hauptseite
  • TEAM & VERTRIEB
  • Anfrage stellen
  • Zum Shop
  • Unsere Dienstleistungen
    • Spülen und Füllen UND Füllen von verschlammten Netzen und Systemen
    • mobile Heizungsbefüllung
    • Wasseraufbereitung für Fernwärmenetze
    • Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen
    • Umlaufentsalzung von neuen und und bereits verschlammten Netzen
    • BEIZEN VON KORROSIVEN NETZEN
    • WÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • ABGASWÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • pH-Wert Anhebung ohne Betriebsunterbrechung
    • Entkalken von Wasserspeichern
    • Füllwasserüberwachung
    • Druckhaltesysteme auslegen und überprüfen
    • Dokumentationspflichten
    • Infoblätter Dienstleistungen
  • Produkte Wasseraufbereitung
    • Heizungs und Kühlwasser und Gemische
    • Frostschutz Bioethanolkonzentrag und Gemisch
    • Frostschutz Glykol und Gemische
    • Chemikalien Wasseraufbereitung
    • Heiz- und Kühlwasserfiltration
    • Analyse Heizungswasser
    • Korrosionsberwachung Korrosionsmessstrecke
    • Datenblätter und Downloads
  • Füllwasseraufbereitung
    • Füllwasseraufbereitung Grundlagen
    • Herstelleranforderungen im Heizungsbau
    • Energiesparen durch normgerechtes Heizungswasser
    • Schäden an Pumpen
    • PH-Wert und Korrosion
    • Elektrische Leitfähigkeit und Korrosion
    • Sauerstoff und Korrosion
    • Biochemisch induzierte Korrosion
    • Strategien für eine rechtssichere Vorgehensweise
    • Korrosionsvermeidung in Wärmenetzen und Kältenetzen
  • BHKW UND BIOGASANLAGEN
  • Für Planer Ausschreibungstexte
  • Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023
  • Füllwassercontracting
    • Für Haustechnik, Wärme und Kälte
  • Unsere Zielgruppen
  • Unsere Leitlinien
  • Jobs und Karriere bei Alpenland Heizungswasser
  • Schulungsangebote
  • Kontakt
  • Für Vertriebspartner und Wiederverkäufer
  • FAQ
  • Kontakt

Korrosionsmessstrecke
 

zur Überwachung von Korrosionen in Ihrer Anlage

Bild
Heizungswasser als Gewährleistungsfalle
File Size: 2375 kb
File Type: pdf
Download File

Druckhaltung und Druckausgleich sind notwendig um der Zerstörung von Anlagenteilen vorzubeugen! 
Bild
Um die Korrosionsraten, bezogen auf die unterschiedlichen Materialien exakt messen zu können, reicht eine Wasseranalyse oft nicht aus. Zu diesem Zweck empfehlen wir den Einbau einer Korrosionsmessstrecke.
Diese dient der ständigen Überwachung und Ermittlung von Korrosionsraten in wasserführenden Kreisläufen (Wärme/Kälte). Damit werden Messungen nach dem Coupon-Test durchgeführt. Hier können genaue Korrosionsraten bezogen auf einzelne Materialien festgestellt werden.
​

Lieferumfang:
Korrosionsmessstrecke – Edelstahl poliert; Korrosionscoupon Set z. B. je 1x Stahl und Kupfer oder andere Materialien, inkl. Auswertung und Bericht

​Einbau:
Der Einbau wird von uns vorgenommen.

Warten Sie nicht, bis Schäden eingetreten sind, sondern kommen Sie rechtzeitig zu Alpenland Heizungswasser.
Nutzen Sie unser Know-how und unseren Service!


Hinweis: Wir beliefern ausschließlich Gewerbetreibenden und keine Endverbraucher

Vorsorge erspart Kosten!

Bild
Bild

​Ursache unsachgemäßer Wasseraufbereitung:
Verschmutzung
​

Schmutz und andere Verunreinigungen (Fremdpartikel) stellen beachtliche Korrosionsfaktoren dar; daher ist das Einbringen von Verunreinigungen in das Heizungssystem zu vermeiden. Schon bei der Planung der Anlage sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um das Einbringen der Verunreinigungen in das Heizungssystemzu vermeiden.
Dies wird unter anderem durch die Verwendung von sauberen und normgerechten Rohrmaterialien (ohne losen Zunder, Rost und Innengrat sowie ohne Verunreinigungen), Armaturen und Geräten (Kessel, Wärmetauscher, Heizkörper, Konvektoren, Expansionsgefäßen u. a.) sowie durch saubere handwerk-liche Fertigung (ohne Schweißperlen, Reste von Dichtungsmaterial oder Flussmittel, Grate, Metallspäne
u. dgl.) erreicht. Es ist notwendig, die Bauteile einer Heizungsanlage vor ihrer Montage gründlich zu reinigen und vor einer nachträglichen Verunreinigung durch Ablagerungen, Korrosionen und Füllwasser zu schützen.

Gerade die neueste und effizienteste Technik muss bestens behandelt werden!

Bild
Wasserseitige Korrosion, Verschlammungen, Inkrustierungen und unzureichende pH-Werte sind auch bei großen Füllwasservolumen ein riesiges Problem.
Gemessen am finanziellen Risiko bei Anlagenschäden sind die Kosten für die normgerechte Aufbereitung des Füllwassers zu vernachlässigen.
Setzen Sie nicht auf das Prinzip Hoffnung bei Investitionsvolumen, die sich nur über lange und problemfreie Laufzeiten der Anlage amortisieren lassen. Kommen Sie zu den Profis von Alpenland Heizungswasser. Wir liefern auch für dieses Segment normgerecht aufbereitetes Heizungswasser in jeder geforderten Menge und an jeden Ort.
​
Vermeiden Sie:
> Gewährleistungsrisiken
> finanzielle Verluste durch Standzeiten
Bild
Bild

Da Trinkwasser zur normgerechten Befüllung der Haustechnik nicht geeignet ist (VDI 2035 und Ö-Norm H5195-1), ist es auch nicht zur Befüllung von Wärme und Kälte Netzen geeignet. 
​Leider sind sich viele Anlagenbetreiber über die technisch zu empfehlenden Werte und die Art der Aufbereitung des Füllwassers nicht im Klaren.
Bild
Professionelle Reinigung von Wärmetauschern verhindert lange Produktionsausfälle!
Wärmetauscher reinigen
Bild
Wir liefern Heizungswasser für Anlagen jeder Größe
Die Heizwasseraufbereitung nach den VDI-Richtlinien sollen folgende Maßnahmen beinhalten:
  • Enthärtung
  • Entsalzung
  • pH-Stabilisierung
  • Sauersoffreduktion
  • ​Chemische Korrosionsverhinderung
Die Theorie ist einfach, aber in der Praxis wird es für viele Planer, Handwerker und Betreiber zu kompliziert. Verschiedene Hersteller empfehlen verschiedene Fahrweisen in der Aufbereitung. Soll nun enthärtetes Wasser oder gleich vollentsalztes Wasser verwendet werden? Welche chemischen Zusätze werden dazu noch benötigt. Was muss getan werden, wenn die Anlage bereits mit Korrosion und Schlamm versetzt ist? Der Handwerker oder Betreiber kann momentan nur die Geräte und die Chemie extra kaufen und muss dann alles selbst machen. Macht er Fehler, haftet er.

​Die Firma Alpenland Heizungsswaser geht hier einen Schritt weiter:
Betreiber bzw. Handwerker erhalten von uns alle notwendigen Materialien, um alles nach der eigenen Fachkunde selbst zu machen.
​Dies wird kombiniert mit einem fairen Preis und fachkompetenter Beratung. Denn das Allerwichtigste ist die Beratung der Verantwortlichen in der Umsetzung. Die momentanen Marktführer sind zu 90 % im Bereich Trinkwasser aktiv und haben bei Heizungswasseraufbereitung im Detail nicht die Kompetenz, die der Betreiber und Handwerker benötigt.

​Der Focus von Alpenland Heizungswasser liegt aber genau hier. Und dies wird sich in der Praxis behaupten. Zusätzlich liefern wir auch noch das fertig aufbereitete Heizungswasser für die Befüllung vor Ort. Das Füllwasser wird normgerecht von uns aufbereitet und direkt an die Zieladresse geliefert. Der Fachhandwerker kann sich auf seine normalen Dienstleistungen konzentrieren. Die Gewährleistungsgefahr für den Handwerker wird ausgeschaltet.
kostenlose Beratung: 0800 38 14 282
Alpenlandheizungswasser KG
Terminalstraße Mitte 18 I 85356 München
office@normgerechtesheizungswasser.de
Tel:: 0800 381 4202 I Fax: 0800 381 209

Niederlassungen:

Hamburg:
6th Floor / Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
Berlin: 
8th Floor / Europaplatz 2
10557 Berlin
Dresden:
Altmarkt 10D
01067 Dresden
Wasserburg am Inn: ​
Odelsham 10
83547 Babensham 
​​
Oberviechtach:
Schönseerstr. 45
​92626 Oberviechtach
Picture

HOME

Impressum

Datenschutz

AGB

Kontakt

  • Hauptseite
  • TEAM & VERTRIEB
  • Anfrage stellen
  • Zum Shop
  • Unsere Dienstleistungen
    • Spülen und Füllen UND Füllen von verschlammten Netzen und Systemen
    • mobile Heizungsbefüllung
    • Wasseraufbereitung für Fernwärmenetze
    • Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen
    • Umlaufentsalzung von neuen und und bereits verschlammten Netzen
    • BEIZEN VON KORROSIVEN NETZEN
    • WÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • ABGASWÄRMETAUSCHER REINIGEN
    • pH-Wert Anhebung ohne Betriebsunterbrechung
    • Entkalken von Wasserspeichern
    • Füllwasserüberwachung
    • Druckhaltesysteme auslegen und überprüfen
    • Dokumentationspflichten
    • Infoblätter Dienstleistungen
  • Produkte Wasseraufbereitung
    • Heizungs und Kühlwasser und Gemische
    • Frostschutz Bioethanolkonzentrag und Gemisch
    • Frostschutz Glykol und Gemische
    • Chemikalien Wasseraufbereitung
    • Heiz- und Kühlwasserfiltration
    • Analyse Heizungswasser
    • Korrosionsberwachung Korrosionsmessstrecke
    • Datenblätter und Downloads
  • Füllwasseraufbereitung
    • Füllwasseraufbereitung Grundlagen
    • Herstelleranforderungen im Heizungsbau
    • Energiesparen durch normgerechtes Heizungswasser
    • Schäden an Pumpen
    • PH-Wert und Korrosion
    • Elektrische Leitfähigkeit und Korrosion
    • Sauerstoff und Korrosion
    • Biochemisch induzierte Korrosion
    • Strategien für eine rechtssichere Vorgehensweise
    • Korrosionsvermeidung in Wärmenetzen und Kältenetzen
  • BHKW UND BIOGASANLAGEN
  • Für Planer Ausschreibungstexte
  • Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023
  • Füllwassercontracting
    • Für Haustechnik, Wärme und Kälte
  • Unsere Zielgruppen
  • Unsere Leitlinien
  • Jobs und Karriere bei Alpenland Heizungswasser
  • Schulungsangebote
  • Kontakt
  • Für Vertriebspartner und Wiederverkäufer
  • FAQ
  • Kontakt